10 einzigartige Dinge für Alleinreisende in Finnland

5 Minuten Lesedauer
Frau wandert allein in Lappland.

Foto: Pyhä-Luosto

Ein sicherer und einladender Ort für Alleinreisende

Ein hohes Maß an Sicherheit, Gleichberechtigung, ein Fokus auf LGBTQ+-Rechte, saubere Luft und ein Engagement für Nachhaltigkeit machen Finnland zu einem der weltweit besten Reiseziele für Alleinreisende. Ob du nun davon träumst, die Nordlichter im verschneiten Lappland zu sehen oder das Design und die Architektur Helsinkis zu erkunden – alleine unterwegs zu sein ist aufregend und beruhigend zugleich.

Das Alleinreisen nimmt stark zu, insbesondere bei den jüngeren Generationen. In einem Artikel von Forbes aus dem Jahr 2025 heißt es, dass fast 80 % der Millennials und der Generation Z in naher Zukunft Solo-Reisen planen. Finnland, das mehrere Jahre in Folge zum glücklichsten Land der Welt gewählt wurde und in der Rangliste des Global Peace Index zu den Spitzenreitern gehört, bietet alles von einzigartigen Landschaften bis hin zu lebendiger Kultur in einer sicheren Umgebung.

Foto: Miki Watanabe

1. Breche das Eis in einer öffentlichen Sauna

Saunen sind in Finnland der große soziale Gleichmacher. Vom Studierenden bis zu Vorstandsvorsitzenden sitzen alle auf den gleichen Bänken. Für Alleinreisende sind sie ein sicherer, einladender Ort, um ins Gespräch zu kommen oder sich einfach in Gesellschaft zu entspannen. Es ist völlig in Ordnung, allein in eine öffentliche finnische Sauna zu gehen. In Helsinki kannst du Löyly, Allas Pool oder Kulttuurisauna testen; in Tampere, der „Welthauptstadt der Sauna“, solltest du Kuuma, Rauhaniemi oder Kaupinoja einen Besuch abstatten.

2. Jage mit einer kleinen Gruppe den Nordlichtern nach

Die Aurora-Jagd macht in Gesellschaft mehr Spaß, und die meisten Lappland-Anbieter sind perfekt auf Alleinreisende eingestellt. In Rovaniemi, dem Tor zur Arktis, findest du Dutzende von Möglichkeiten, von Schneeschuhwanderungen durch stille Wälder bis hin zu Minibus-Safaris zu abgelegenen Aussichtspunkten.

Levi und Ylläs sind Skistädte mit einer lebhaften Après-Ski-Szene und vielen abendlichen Nordlicht-Touren, während Saariselkä im hohen Norden einzigartige Touren, z. B. mit Rentieren, anbietet. Buche einen Ausflug in einer kleinen Gruppe. Du wirst den Abend mit Menschen verbringen, die so begeistert sind wie du, wenn der Himmel zum Leben erwacht.

3. Nimm an einem einmaligen finnischen Workshop teil

Die Finnen lieben unterhaltsame Workshops. Du findest einzigartige Workshops im ganzen Land. Backst du gerne? Dann probiere einen Workshop zur Herstellung karelischer Piroggen in Joensuu oder Puumala aus. Magst du Handarbeit? Wie wäre es, ein Vogelhaus zu bauen, zu lernen, wie man Luftgitarre spielt, oder etwas aus einem Rentiergeweih zu basteln? Das alles ist möglich.

Helsinkis Design District lädt nicht nur zum Schaufensterbummeln ein – viele Ateliers bieten Kurse in Töpfern, Schmuckherstellung oder Druckdesign an. Bei einem Workshop kannst du ein paar Stunden mit Einheimischen verbringen, eine neue Fertigkeit erlernen und ein selbst gemachtes Souvenir mit nach Hause nehmen.

Foto: Miki Watanabe

4. Paddel auf einer geführten Kanutour in der Wildnis

In der Mitternachtssonne über einen ruhigen finnischen See oder die Ostsee zu gleiten – umgeben von Wald, Himmel und dem Geräusch des ins Wasser eintauchenden Paddels – das ist leise und kraftvoll zugleich. Für Alleinreisende ist die Teilnahme an einer geführten Kanutour die perfekte Mischung aus Unabhängigkeit und Verbundenheit. Du kannst die Stille genießen, hast aber auch die Gewissheit, von einem Guide und anderen Paddlern begleitet zu werden.

Credits: Mikko Nikkinen

5. Besuche Museen mit der Tageskarte

Für Reisende, die gerne in ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungsreise gehen, ist die finnische Museumskarte Gold wert. Sie ist ein ganzes Jahr lang gültig und ermöglicht den Eintritt in über 300 Museen im ganzen Land. Aber auch an einem oder zwei Tagen bietet sie dir eine hervorragende Möglichkeit, in die Kultur einzutauchen, ohne dass du dich auf ein Thema oder einen Zeitplan festlegen musst.

In Helsinki kannst du im Ateneum Art Museum beginnen, das Finnlands nationale Kunstsammlung beherbergt. Dann geht es zum Beispiel weiter zu den beeindruckenden unterirdischen Räumen des Amos Rex, wo zeitgenössische Ausstellungen zu sehen sind. Besuche dann das Kiasma, in dem du hochmoderne visuelle Kunst bewundern kannst, oder fahre mit dem Bus zum Didrichsen-Kunstmuseum aus der Mitte des Jahrhunderts. Wenn du außerhalb der Hauptstadt auf Entdeckungsreise gehst, kannst du mit der gleichen Karte auch die regionalen Sehenswürdigkeiten wie die Serlachius-Museen in Mänttä, Aalto2 in Jyväskylä und das Arktikum in Rovaniemi besuchen.

Foto: Serlachius museums, Sampo Linkoneva

6. Besuche eine Leuchtturminsel an der finnischen Küste

Finnlands lange Küstenlinie ist übersät mit historischen Leuchttürmen, von denen heutzutage viele Übernachtungsgäste willkommen heißen. Für Alleinreisende bieten diese kleinen, in sich abgeschlossenen Inseln das Beste aus beiden Welten: friedliche Abgeschiedenheit und einfache Möglichkeiten, mit anderen Besuchern in Kontakt zu kommen.

An der Südwestküste erhebt sich Bengtskär, der höchste Leuchtturm der nordischen Länder, dramatisch aus dem Meer. Wenn du im alten Wärterhaus übernachtest, kannst du den Sonnenuntergang vom Laternenraum aus beobachten und mit dem Rauschen der Wellen an den Felsen aufwachen. Weiter nördlich, vor der Küste von Rauma, verbindet der Leuchtturm Kylmäpihlaja raue Seefahrtsgeschichte mit gemütlichen Zimmern und einem kleinen Restaurant, das fangfrischen Fisch serviert. Im Kvarken-Archipel, einem UNESCO-Weltkulturerbe, ermöglicht der Leuchtturm Tankar in der Nähe von Kokkola Sommeraufenthalte, bei denen du die Fischerhütten und Vogelbeobachtungsplätze der Insel erkunden kannst.

Die Bootsfahrt nach Bengtskär dauert etwa eine Stunde.
Foto: Noora Tammisto

7. Erkunde Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Tempo

Finnlands Geschichte und Kultur lässt du am besten langsam wirken, und das ist auf einer Solo-Reise in Hülle und Fülle möglich. UNESCO-gelistete Schätze wie die Seefestung Suomenlinna in Helsinki und die hölzerne alte Kirchenstadt Petäjävesi sowie die alten Schlösser von Turku bis Hämeenlinna kannst du in aller Ruhe erkunden und deiner Neugierde freien Lauf lassen.

In Lappland kannst du im Siida-Museum in Inari in das Erbe der Samen eintauchen, wo Ausstellungen und Freiluftvorführungen die Geschichte des einzigen indigenen Volkes Nordeuropas erzählen. Kleinere Juwelen wie die aus roten Backsteinen erbaute Altstadt von Rauma (ebenfalls eine UNESCO-Stätte) oder das Fischerdorf Reposaari in der Nähe von Pori laden zu Spaziergängen mit Kamera und zu einer Kaffeepause ein. Ganz ohne Gruppenplan kannst du deinem eigenen Rhythmus folgen und innehalten, um zu skizzieren, zu fotografieren oder einfach nur zu beobachten, wie das Leben vorbeizieht.

Foto : Visit Turku
Foto: Sámi Museum & Nature Centre Siida

8. Nimm an einem geführten Stadtrundgang teil

Laufen ist in Finnland ein fester Bestandteil des Alltags. Die Städte sind kompakt, die Straßen sicher, und der öffentliche Raum ist für Fußgänger konzipiert. Für Alleinreisende ist die Teilnahme an einer geführten Tour eine einfache Möglichkeit, Leute kennenzulernen und gleichzeitig den lokalen Charakter zu entdecken.

In Helsinki zeigen thematische Touren verschiedene Seiten der Stadt, von der Jugendstilarchitektur im Katajanokka-Viertel bis zur pulsierenden Gastronomieszene der Hauptstadt mit Verkostung in der Markthalle. Die geführten Spaziergänge in Turku erwecken die mittelalterliche Altstadt mit Geschichten über Kaufleute, Monarchen und den Flusshandel zum Leben, während die Touren in Tampere das industrielle Erbe der Stadt entlang der historischen Fabriken aus rotem Backstein und der Wasserwege nachzeichnen. 

Foto : Visit Tampere, Laura Vanzo
Foto: Harri Tarvainen

9. Erkunde historische Markthallen

Finnlands historische Markthallen sind ein Fest für die Sinne und perfekt für Alleinreisende, die gut essen wollen, ohne die Formalitäten eines Restaurants.

In Helsinki ist die alte Markthalle am Hafen seit 1889 für ihre Kundschaft da. Drinnen duftet es nach frisch gebackenen Zimtschnecken und geräuchertem Fisch. Du kannst an einer Theke eine dampfende Lachscremesuppe genießen, mit einem Verkäufer über Moltebeerenmarmelade plaudern oder einfach das Treiben der Einheimischen in ihrer Mittagspause beobachten.

In Turku verbindet die Markthalle den Charme der alten Welt mit kühnen Aromen. Probiere perunapiirakka (Kartoffelpiroggen) oder eine Scheibe Schärenbrot, belegt mit eingelegtem Hering. Wenn du etwas Zeitgemäßes essen möchtest, besuche Stände in der kauppahalli, die alles von veganen Wraps bis hin zu asiatischem Street Food anbieten. Weiter nördlich in Oulu ist die Markthalle kleiner, aber sie bietet lokale Atmosphäre. Probiere Käse aus nahegelegenen Käsereien, geräuchertes Rentierfleisch oder Beerensäfte aus den umliegenden Wäldern.

Credits: Visit Tampere, Laura Vanzo

10. Lerne die Kunst der finnischen Stille kennen

In Finnland ist die Stille nicht etwas, das es zu füllen gilt. Es ist etwas, das du genießen kannst. Im Nationalpark Koli kannst du vom Hügel Ukko-Koli aus den Sonnenaufgang beobachten, während sich unter dir die ruhige Oberfläche des Sees Pielinen unendlich weit erstreckt. Im Nationalpark Hossa führt dich eine geführte Kanufahrt durch schmale Esker-Seen, die von stillen Kiefernwäldern umgeben sind – weitab von jeder Straße. Oben im Nationalpark Pallas-Yllästunturi in Lappland führen dich Schneeschuhwanderungen durch die offene Bergwelt an Orte, an denen das einzige Geräusch das Knirschen deiner Stiefel im Schnee ist.

Selbst Finnlands Küste hat ihre ruhigen Ecken: Auf den Åland-Inseln fahren Fähren zu winzigen Außeninseln, wo sich Meer und Himmel in fast völliger Einsamkeit treffen. Wenn du die wilde Stille genießen möchtest, fahre nach Kuhmo in der Region Kainuu. Hier kannst du die Nacht in einem abgelegenen Versteck verbringen und Braunbären in stiller Erwartung beobachten.

Credits: Jordan Herschel

Siehe auch

Leitfaden für das Autofahren in Finnland

Hier sind einige praktische Informationen, um sich...