Es gibt kaum etwas Helsinki-typischeres, als einen Sommernachmittag in der öffentlichen Sauna zu schwitzen und anschließend kopfüber in die Ostsee zu springen. Entlang der Küste findest du moderne Architekturjuwelen und charmante, alte Stadtteilsaunen – Orte, an denen sich Einheimische und Besucher:innen entspannen, neue Energie tanken und das stille Glück des einfachen Daseins genießen.
Besuche Löyly, ein architektonisches Highlight aus Holz, das Tradition und Design auf eindrucksvolle Weise vereint. Nach einer dampfenden löyly-Session (so nennt man die sanfte Hitzewelle, die vom Saunaofen ausgeht) sorgt ein Sprung ins Meer für die perfekte Abkühlung – ganz egal, wie kalt es ist. Wenn dir eher der nordische Insel-Charme liegt, ist die raue, aber hübsche Insel Lonna ein echter Geheimtipp. Oder du tauchst ins echte Alltagsleben ein: In der Kotiharjun Sauna im Szeneviertel Kallio triffst du auf plauderfreudige Stammgäste, Experten im Umgang mit Birkenquasten und wahrscheinlich jemanden, der dir danach einen spritzigen Lonkero anbietet. Pack deinen Badeanzug ein (oder auch nicht, je nach Sauna und Stimmung), ein Handtuch und ein offenes Herz. Du gehst erfrischt, leicht errötet und vielleicht ein kleines bisschen finnischer wieder hinaus.