Turku – das kulinarische Herz von Südwestfinnland

3 Minuten Lesedauer
Menschen speisen am Fluss Aura in Turku.

Foto: Visit Turku Archipelago

Entdecke einen Shootingstar auf der kulinarischen Landkarte der nordischen Länder

Entdecke einen Shootingstar auf der kulinarischen Landkarte der nordischen Länder
Nur zwei Stunden von Helsinki entfernt, schlägt Turku in der Welt der nordischen Küche leise Wellen. Die historische Stadt an der Südwestküste Finnlands ist bei Köchen, Feinschmeckern und Kulturinteressierten gleichermaßen beliebt und bietet alles von Restaurants mit offenem Feuer über meeresfrische Spezialitäten bis hin zu Restaurants mit Michelin-Sternen.

Im Herzen des finnischen Schärengartens gelegen, ist die Esskultur in Turku geprägt von klaren Aromen, hochwertigen Produkten und einem entspannten Umgang mit Fine-Dining. Hier kann man Degustationsmenüs von Weltklasse genießen, ohne den Wollpullover ausziehen zu müssen.

Der Artikel wurde im Juli 2025 veröffentlicht.

Foto: Visit Turku

Eine lokale Gastronomieszene mit globaler Anziehungskraft

Die kulinarische Stärke Turkus liegt im Zugang zu reinen Zutaten und starken regionalen Traditionen. Die umliegenden Schären sind für ihre lange Anbausaison und ihren mineralreichen Boden bekannt. Hier gedeihen Gemüse, Wildkräuter und Beeren. Aus den nahe gelegenen Gewässern kommen Felchen, Zander und Hering – allesamt Stammgäste auf den lokalen Speisekarten.

Diese Stadt legt Wert auf Nachhaltigkeit und Saisonalität. Viele Restaurants arbeiten eng mit lokalen Bauernhöfen, Viehzüchtern und Fischern zusammen und kreieren Menüs, die sich je nach Wetterlage und Fang des Tages ändern. Die Esskultur in Turku ist zwar stolz auf ihre finnische Herkunft, sie scheut sich aber auch nicht davor, klassische nordische Geschmacksrichtungen mit globalen Inspirationen und spielerischer Kreativität zu kombinieren.

Es ist also nicht verwunderlich, dass Turku ausgewählt wurde, die MICHELIN Guide Ceremony for the Nordic Countries 2023 auszurichten. Am 12. Juni begrüßte die Stadt Köche, Journalisten und Feinschmecker aus ganz Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden, um die besten Restaurants der Region zu feiern. Diese Veranstaltung hat Turku einen festen Platz auf der internationalen kulinarischen Landkarte verschafft –  nicht nur als Gastgeber, sondern auch als lohnenswertes Reiseziel.

Credits: Kaskis

8 tolle Orte zum Essen und Trinken in Turku

Foto: Kaskis

Kaskis
Das auf dem Hügel Kaskenmäki gelegene Juwel mit 36 Sitzplätzen ist das erste Restaurant außerhalb Helsinkis, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die saisonalen Menüs werden auf der Grundlage lokaler Produkte zusammengestellt, die das Beste aus Südwestfinnland auf jedem Teller präsentieren. Buche lange im Voraus.

Mami
Mit Blick auf den Fluss Aura serviert das Mami entspannte, aber raffinierte Bistro-Gerichte. Die Küche setzt auf nordische Zutaten und französische Traditionen mit Favoriten wie gebratenen Felchen und Rhabarber-Desserts im Sommer.

Smör
Das in einem Gewölbekeller am Fluss Aura untergebrachte Smör bietet moderne nordische Küche mit einem starken Fokus auf biologische und lokal bezogene Zutaten. Saisonale Degustationsmenüs mit Wildkräutern, frischen Meeresfrüchten und durchdachten Weinkombinationen werden in einem eleganten und doch entspannten Rahmen serviert.

Tintå
Das nur wenige Schritte vom Fluss entfernte Tintå ist ein beliebtes Lokal, das für seine entspannte Atmosphäre, seine großartige Weinkarte und seine köstliche Speisekarte bekannt ist. Das Restaurant ist von mittags bis abends geöffnet. Hier treffen sich Einheimische für einen schnellen Salat oder ein langes Abendessen mit Freunden.

Kuori
Für frisches, innovatives vegetarisches Essen in stilvollem Ambiente solltest du ins Kuori gehen. Diese grüne Oase befindet sich in einem Steingebäude aus den 1960er-Jahren und verbindet städtischen Charme mit natürlicher Schönheit. Die Speisekarte ist saisonal und kreativ, mit kühnen Geschmacksrichtungen und großem Respekt für die Produkte, die in einer einladenden, entspannten Atmosphäre serviert werden.

Kakolanruusu
In dieser Küche in einem ehemaligen Gefängnis auf dem Hügel Kakolanmäki wird über offener Flamme gekocht – dieser Hügel ist heute eines der aufregendsten Erneuerungsgebiete der Stadt. Die Gerichte, die zum Teilen einladen, sind lokal, saisonal und haben Charakter. Nachhaltigkeit ist hier das A und O.

Oobu
In einem historischen Haus am Flussufer zelebriert das Oobu traditionelle Inselküche mit einem modernen Touch. Fisch und Gemüse aus dem Archipel werden mit Sorgfalt serviert, und alle Gerichte sind gluten- und laktosefrei. Jeder Fisch wird vor Ort geräuchert. Diese Tradition garantiert, dass jedes Gericht frisch und schmackhaft ist und aus den Schären stammt.

Suomalainen Pohja
Dieses traditionsreiche Restaurant ist eine Hommage an die finnische Küche. Suomalainen Pohja (was so viel wie „finnische Basis“ bedeutet) konzentriert sich auf rustikale, herzhafte Gerichte aus lokalen Zutaten. Die gemütliche, holzgetäfelte Einrichtung und das freundliche Personal geben dir das Gefühl, ein luxuriöses finnisches Sommerhaus zu betreten – nur mit Bedienung und weißer Tischdecke.

Weitere kulinarische Anregungen findest du unter Visitturku.fi.

Foto : Abo Creatives
Foto: Restaurant Mami, Visit Turku Archipelago

Die Café-Kultur in Turku

Die Café-Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Turku, vor allem im Sommer. Ob du deinen Tag beginnst, eine Pause am Fluss einlegst oder dich mit Freunden triffst, die Stadt bietet dir eine Vielzahl gemütlicher und beliebter Cafés, jedes mit seiner eigenen Atmosphäre und einem lokalen Touch.

Ein lokaler Favorit ist das Café Art, das am Fluss Aura liegt. Bekannt für hochwertigen Kaffee und wechselnde Kunstausstellungen, ist es ein gängiger Treffpunkt im Herzen der Stadt. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Fabbes Café, eine entspannte Location an einem historischen Ort, der hausgemachte Suppen, Kuchen und Mittagessen in einem gemütlichen Ambiente serviert.

Gaggui Kaffela verbindet nordisches Design mit liebevoll zubereiteten Getränken und Backwaren. Alles wird vor Ort hergestellt – von der Marmelade bis zur Zuckerpaste – und der Kaffee wird direkt hinter der Theke aus frischen Bohnen gemahlen. Ein historisches Erlebnis ist das Café Qwensel: Es ist in Finnlands ältestem Apothekengebäude aus Holz untergebracht. Im Sommer bietet der stille Innenhof eine ruhige Pause von der Stadt.

Foto: Terri Vahtera, Visit Turku

Anreise nach Turku

Turku ist nur etwas mehr als zwei Stunden mit dem Zug von Helsinki entfernt. Die finnische Bahngesellschaft VR bietet häufige Verbindungen an. Die Züge sind geräumig, barrierefrei und familienfreundlich. Sie verfügen über Bordrestaurants, Abteile für Haustiere und sogar Privatkabinen, wenn du dich stilvoll ausstrecken möchtest. Wenn du lieber auf der Straße unterwegs bist, gibt es günstige und tägliche Busverbindungen. Diese findest du auf Perille.fi.

Du kannst Turku auch auf dem Seeweg erreichen. Tägliche Fähren von Stockholm, betrieben von Viking Line und Tallink Silja, fahren durch das atemberaubende Schärenmeer und bieten eine landschaftlich reizvolle und entspannende Möglichkeit, Finnland zu erreichen. Die Fährterminals in Turku befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Du kannst auch mit den modernen und komfortablen Fähren von Finnlines von Kapellskär in Schweden nach Naantali, Turkus Nachbarstadt, fahren.

Credits: Viking Line

Siehe auch

Charmante Restaurants und Cafés auf Åland

Die Vielfalt der charmanten Restaurants und Cafés ...

Sie müssen eine gültige Ortskarte hinzufügen!