Artikel

Ankommen und unterwegs in Finnland

4 Minuten Lesedauer
Abflugterminal des Flughafens Helsinki.

Foto: Duotone

Was ist der beste Weg nach Finnland zu reisen?

Du erreichst Finnland per Flugzeug, Schiff oder Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Der Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL) in der Nähe der Hauptstadt ist der größte Flughafen des Landes und bietet viele Anschlüsse in andere Regionen des Landes und ins Ausland. Neben Helsinki bieten einige regionale Flughäfen, wie Rovaniemi (RVN) und Kittilä (KTT) in Lappland, internationale Direktflüge an. Weitere Informationen entnimmst du deinem Abflugort.

Anreise mit dem Schiff: Helsinki unterhält Schiffsverbindungen mit Deutschland, Polen, Schweden, Lettland und Estland. Du kannst auch mit dem Schiff über Vaasa (von Umeå, Schweden), Turku (von Stockholm, Schweden) und Hanko (von Nynäshamn, Schweden) anreisen. Es gibt viele Unternehmen, die Ostseekreuzfahrten anbieten – einige von ihnen halten auch in Häfen in Finnland für Tagesausflüge an.

Anreise mit dem Auto: An der nordöstlichen Grenze Finnlands kannst du über Schweden und Norwegen ins Land reisen. Du kannst auch mit dem eigenen Auto mit einer Fähre über die Ostsee nach Finnland reisen.

Foto: Viking Line

Ankommen am Flughafen Helsinki – einer der besten der Welt

Die meisten Reisenden kommen nach Finnland über Helsinki, die Hauptstadt. Der Flughafen Helsinki (HEL) ist das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes – und wird regelmäßig unter die besten Flughäfen der Welt gewählt. Warum? Wegen des entspannten Passagiererlebnisses, der Sauberkeit und dem stilvollen nordischen Design. Dank der kurzen Wege und der übersichtlichen Struktur ist der Flughafen auch ein beliebter Knotenpunkt für Reisen zwischen Europa und Asien. Viele Anschlussflüge sind in nur 45 Minuten erreichbar.

Wie kommst du vom Flughafen Helsinki ins Stadtzentrum?

Der Flughafen liegt nur 18 km nördlich des Stadtzentrums von Helsinki – die Fahrt dauert rund 30 Minuten oder weniger.

Mit dem Taxi oder Ride-Hailing-Dienst: Taxis stehen rund um die Uhr bereit. Die Fahrt ins Zentrum dauert etwa 25 Minuten. Achte beim Einsteigen auf die Preisinformation, die außen auf der rechten Rückseite des Wagens angebracht ist. Sie muss einen Vergleichspreis (für eine Fahrt von 10 km in 15 Minuten) sowie den Mindestpreis enthalten. Am Flughafen Helsinki gibt es vier Taxi-Warteschlangen – die Queues 1–3 sind für die offiziellen Partner-Taxis von Finavia reserviert. Finavia ist die finnische Flughafenbetreibergesellschaft und betreibt auch den Flughafen Helsinki.

Mit dem Bus: Mehrere Linien verbinden den Flughafen mit Helsinki – eine günstige Option für Preisbewusste.

Mit dem Zug: Die Pendlerzüge der Linien I und P fahren direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof in Helsinki – in etwa 30 Minuten. Tagsüber verkehren die Züge im 10-Minuten-Takt.

Unten findest du ein kurzes Video, das dir zeigt, wie einfach die Zugfahrt funktioniert.

Transport innerhalb von Finnland

Obwohl Finnland ein großes und dünn besiedeltes Land ist, kommt man mühelos von A nach B. Die Verkehrsmöglichkeiten per Flugzeug, Zug, Auto und Schiff sind umfassend und zuverlässig. Auf der Online-Plattform des Ticketunternehmens Perille findest du deine beste Reiseoption basierend auf der Reisezeit, dem Preis und CO2-Fußabdruck.

Navigieren durch das Land

Du kannst dich mit dem Flugzeug, dem Bus, dem Auto, dem Zug, dem Dampfschiff, dem Kreuzfahrtschiff, der Fähre und dem Fahrrad fortbewegen - um nur einige zu nennen. Wir empfehlen dir, dir Zeit zu nehmen und die umweltfreundlichste Variante zu wählen. Schließlich ist langsames Reisen die beste Art zu reisen. Nachfolgend findest du einige Möglichkeiten, dich fortzubewegen.

Foto: Mikko Nikkinen

Mit dem Flugzeug

In Finnland gibt es über 20 Flughäfen, von denen eine Handvoll regelmäßig internationale Flüge anbietet. Der Hauptflughafen ist der internationale Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL). Der nördlichste Flughafen befindet sich in Ivalo in Lappland, etwa 250 Kilometer oberhalb des Polarkreises. Wende dich an dein Reisebüro oder suche online nach der günstigsten Verbindung von deinem Abreiseort aus.

Foto: Jyrki Komulainen / Finavia

Mit dem Zug

Finnische Züge sind geräumig, komfortabel und sauber. Das Schienennetz erstreckt sich über das ganze Land, von Helsinki bis Kolari in Lappland. Die Züge sind gut gewartet und die Landschaft entlang der Strecke ist wunderschön, besonders in Ostfinnland mit seinen vielen Seen. Für längere Strecken empfiehlt sich die Übernachtung in einem Schlafwagen. Es sind auch Autotransporter erhältlich. Kinder werden sich über den Spielbereich im Zug freuen. Weitere Informationen findest du auf der Website des nationalen Bahnbetreibers VR.

Foto: Juho Kuva

Mit dem Auto

In Finnland herrscht Rechtsverkehr und eine höfliche, stressfreie Fahrkultur. Es gibt ein gutes Netz von Tankstellen. Im Sommer ist das Autofahren in Finnland ein Kinderspiel, aber im Winter kann es schwierig werden, wenn man keine Erfahrung hat. Die Straßen werden rutschig und von November bis März sind Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben. Scheinwerfer müssen immer benutzt werden. Autofahrer in Finnland sollten auf Elche und Rentiere achten, die häufig auf die Straßen laufen und vor allem in der Dämmerung aktiv sind.

Foto: Finavia

Mit dem Fahrrad

Fahrräder sind eine gute Möglichkeit, um kurze Strecken zurückzulegen. In allen Städten und den meisten Ortschaften kannst du dir Fahrräder ausleihen - Helsinkis Fahrradverleihsystem ist eines der meistgenutzten in ganz Europa. Nicht vergessen: Finnland erstreckt sich über mehr als 1.000 Kilometer, so dass es mindestens ein paar Wochen dauern würde, mit dem Fahrrad von Helsinki nach Lappland zu fahren.

Foto: Juho Kuva

Mit der Fähre

Finnland hat Tausende von Seen und ist vom Meer umgeben, sodass alle Arten von Bootsfahrten angeboten werden. Probier ein altmodisches Dampfschiff auf dem Saimaa-See aus oder steig in einen Seekreuzer für einen Ausflug zu den Åland-Inseln. Mit Fähren und anderen Passagierschiffen kannst du auch nahe gelegene Länder wie Deutschland, Schweden und Estland leicht erreichen. Die umweltfreundlichsten Varianten des Bootfahrens sind natürlich Ruderboote, Kanus oder Kajaks. Probier eines davon aus, wenn du im Land der Tausend Seen bist!

Foto: Julia Kivelä

Mit dem Bus

Das finnische Busnetz ist eines der umfassendsten in Europa und deckt mehr als 90 Prozent der öffentlichen Straßen ab. Wenn das Schienennetz dein finnisches Ziel nicht erreicht, wird es höchstwahrscheinlich ein Reisebus tun. Außerdem ist eine Fahrt mit dem Bus eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und die Landschaft zu genießen. Besuche den Perille-Service, um deine Möglichkeiten zu sehen, oder besuche die Websites von Matkahuolto, OnniBus oder Express Bus.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Artikel anzeigen
Mit der Fähre nach Finnland

Eine Kreuzfahrt lockt mit Spaß und Entspannung – s...

Siehe auch

Ankommen und unterwegs in Finnland

Planst du eine Reise nach Finnland? Hier erfährst ...