Eine blinde Person geht zwischen den Bücherregalen der Zentralbibliothek Oodi in Helsinki.

Barrierefreies Reisen in Finnland

Von durchdacht gestalteten öffentlichen Räumen bis hin zu Nationalparks mit barrierefreien Wegen – die finnische Gesellschaft legt Wert auf Inklusion.

Foto: Jussi Hellstén

Finnland für alle

Ganz gleich, ob du dich mit einer Mobilitätshilfe durch die Stadt bewegst, die Natur mit einer Sehbehinderung erkundest oder einfach nach einer Reise suchst, die deinen speziellen Bedürfnissen entspricht – Finnland bietet barrierefreie Möglichkeiten, das Land zu erkunden. Reisende mit Behinderungen sind nach finnischem und EU-Recht geschützt. Diese Verordnungen gewährleisten Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung in Bereichen wie Flug- und Bahnreisen, öffentlichen Unterkünften und Verkehr sowie Zugang zu Dienstleistungen und Veranstaltungen.

Gestaltung von öffentlichen Räumen und städtischen Gebieten

Finnlands Städte sind bekannt für ihr klares Design, ihr ruhiges Tempo und ihre zuverlässige Infrastruktur, die sie für Reisende mit unterschiedlichen Bedürfnissen besonders attraktiv machen. Ob du nun mit einem Rollstuhl unterwegs bist, einen Kinderwagen schiebst oder einfach nur eine einfachere Art der Erkundung suchst – hier findest du Städte, in denen Komfort und Unabhängigkeit im Vordergrund stehen.

Der finnische Ansatz des „Designs für alle“, der oft gesetzlich vorgeschrieben ist, zeigt sich nicht nur in der Architektur, sondern auch in:

  • ebenen Bürgersteigen und breiten Übergängen
  • weithin verfügbare rollstuhlgerechte Toiletten
  • taktile Leitsysteme für sehbehinderte Fußgänger, insbesondere in neuen Stadtvierteln und Gebäuden
  • familienfreundliche Einrichtungen, z. B. Wickelräume, in öffentlichen Räumen wie in Einkaufszentren

Bitte beachte jedoch, dass das Maß an Barrierefreiheit von Region zu Region variiert und im Allgemeinen das Angebot in den größten Städten am besten ist. Finnland hat vier Jahreszeiten, und bei Schnee kann die Fortbewegung mit Hilfsmitteln schwieriger sein als bei trockenem Untergrund.

Foto: Sanna Kalmari

Barrierefreies Reisen nach und in Finnland

Die Anreise nach Finnland erfolgt am einfachsten per Flugzeug oder Fähre. Alle finnischen Flughäfen sind für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen ausgestattet. Insbesondere der Flughafen Helsinki zeichnet sich durch hervorragende Barrierefreiheit und multisensorische Gestaltung aus. Weitere Informationen über den Flughafen findest du unter www.finavia.fi/en/airport/services-for-persons-with-disabilities-and-reduced-mobility.

Barrierefreies Reisen mit der Fähre ist auch auf Strecken von Schweden, Estland und Deutschland aus möglich. Alle großen Fährgesellschaften von Viking Line bis Tallink-Silja bieten barrierefreie Kabinen und gut ausgestattete öffentliche Bereiche an Bord.

Barrierefreies Reisen mit dem Zug

Die Fortbewegung zwischen den finnischen Städten ist dank der nationalen Bahngesellschaft VR problemlos und barrierefrei möglich. In den Fernverkehrszügen der VR gibt es spezielle Rollstuhlplätze, die online oder über den Kundenservice reserviert werden können. Deinen Blinden-, Hilfs- oder Hörhund kannst du in den VR-Zügen kostenlos mitnehmen.

Erfahre mehr über die Barrierefreiheit von VR unter www.vr.fi/en/facilities-and-services/accessible-train-travel.

Barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel und Taxis

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Städten wie Helsinki, Tampere und Turku sind weitgehend barrierefrei:

  • Niederflurbusse und Straßenbahnen
  • Visuelle und akustische Ankündigungen
  • U-Bahnstationen und Bahnhöfe mit Aufzügen
  • Reiseplanungs-Apps in Echtzeit, oft mit Filtern für Barrierefreiheit

Weitere Informationen über die Barrierefreiheit des öffentlichen Verkehrssystems in Helsinki findest du unter www.hsl.fi/en/travelling/accessibility.

Weitere Informationen über Tampere findest du unter www.nysse.fi/en/instructions/accessibility.

Wenn du Turku besuchst, findest du hier weitere Informationen: www.foli.fi/en/tickets/travel-cards/disabled-people.

In ganz Finnland gibt es barrierefreie Taxis, die du über die örtlichen Taxizentralen buchen kannst. Am Flughafen Helsinki und im Zentrum von Helsinki kannst du oft ein barrierefreies Taxi ohne Vorbestellung bekommen, in anderen Gebieten ist eine Vorbestellung erforderlich.

Credits: Helsinki Marketing, Maija Astikainen

Attraktionen und Kultur mit barrierefreiem Zugang

Museen, Konzertsäle, Restaurants, Bibliotheken und Einkaufszentren befinden sich oft in modernen oder sorgfältig renovierten Gebäuden. Stufenlose Zugänge, Aufzüge und barrierefreie Toiletten sind also immer häufiger anzutreffen. Viele Attraktionen sind auch barrierefrei, und einige Aktivitäten können angepasst werden. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus direkt beim Dienstleister über die verfügbaren Optionen zu erkundigen.

Viele öffentliche Veranstaltungsorte bieten:

  • Freien Eintritt für persönliche Assistenzkräfte
  • Induktive Höranlagen oder technische Hörhilfen
  • Deutlich gekennzeichnete Eingänge, Beschilderung und Ruhezonen

Und da Englisch weit verbreitet ist, hilft das Personal in der Regel gerne bei der Orientierung oder bei praktischen Fragen.

Viele öffentliche Räume in Finnland bieten Beschilderung in Braille für sehbehinderte Besucher.
Foto: Oodi Library, Jussi Hellstén

Natur und Nationalparks

Die natürliche Schönheit Finnlands ist einer seiner größten Vorzüge, und sie wird allen Reisenden zugänglich gemacht – unabhängig von körperlichen Fähigkeiten oder besonderen Zugangsbedürfnissen. Von Wäldern und Seen bis hin zu Fjellen und den Schären bieten viele Nationalparks und Outdoor-Ziele im ganzen Land barrierefreie Zugänge und integrative Designlösungen, die es Besuchern ermöglichen, die Natur sicher und bequem zu genießen.

Mehrere Parks sind aktuell ausgestattet mit:

  • zugänglichen Naturpfaden mit breiten, ebenen und rollstuhlgerechten Wegen
  • Rastplätzen und Feuerstellen für einfache Nutzung
  • Aussichtsplattformen und Aussichtstürme mit Rampen oder stufenlosem Zugang
  • taktile Beschilderung, Karten und Informationstafeln, an einigen Standorten auch in Braille-Schrift

Weitere Informationen über Barrierefreiheit und Natur in Finnland findest du unter www.luontoon.fi, verwaltet von der Forstverwaltung Metsähallitus.

Outdooractive bietet auch Karten und Inhalte für Reisende, die nach barrierefreien Outdoor-Zielen suchen, unter www.outdooractive.com/de.

Foto: Petri Jauhiainen

Unterkunft und Dienstleistungen

Im ganzen Land bieten Hotels, Lodges, Hütten und Resorts zunehmend Einrichtungen, die den unterschiedlichsten Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht werden.

Viele Anbieter von Unterkünften bieten Folgendes an:

  • stufenfreie Eingänge, Aufzüge und breite Flure
  • barrierefreie Zimmer mit verstellbaren Betten und Badezimmern mit Stützstangen, rollstuhlgerechten Duschen und Notfallalarmen
  • Ruheräume oder sinnesfreundliche Umgebungen für Gäste, die Ruhe suchen

Größere Hotelketten wie Sokos Hotels und Scandic bieten eine große Auswahl an barrierefreien Unterkünften, die auf ihren Websites eingesehen werden können. Wende dich bitte immer an deinen Beherberger, um dich über die Einzelheiten in der jeweiligen Einrichtung zu informieren.

Reisende, die zusätzliche Hilfe benötigen, können bei Verleihdiensten wie Inclusive Mobility und Camp Mobility Mobilitätshilfen wie Rollstühle ausleihen, und in den meisten öffentlichen Einrichtungen und Unterkünften sind Begleithunde willkommen.

Credits: Finavia

Gesundheitswesen und Sicherheit

Finnland ist bekannt für sein gut funktionierendes öffentliches Gesundheitssystem und seine hohen Sicherheitsstandards. Die Apotheken sind gut verteilt und das Personal ist im Allgemeinen in der Lage, auf Englisch zu helfen. In Notfällen ist über die landesweite Notrufnummer 112 schnell Hilfe erreichbar, und die Krankenhäuser sind modern und effizient. Diese Dienstleistungen in Verbindung mit der stabilen Infrastruktur, der sauberen Umwelt und dem starken öffentlichen Vertrauen machen Finnland zu einem Reiseziel, in dem sich alle Reisenden sicher, unterstützt und willkommen fühlen können.

Die beliebte Handy-App 112 Suomi kann auch unter 112.fi/de/112-suomi-application heruntergeladen werden.

Barrierefreie Reisedienstleister in Finnland

Visit Finland stellt in dem Abschnitt Aktivitäten und Erlebnisse Reiseangebote aus dem ganzen Land vor. Über den folgenden Link kannst du die Dienstleister entdecken, die internationalen Besuchern barrierefreie Dienstleistungen anbieten:

www.visitfinland.com/en/things-to-do/all/accessible

Foto: Sanna Kalmari

Weitere hilfreiche Ressourcen

Die Seite zur Barrierefreiheit von My Helsinki. Eine ausführliche Seite über die Barrierefreiheit der finnischen Hauptstadt unter www.myhelsinki.fi/visit-helsinki/plan-your-trip/accessibility.

Palmuasema. Ein umfassender Überblick über barrierefreies Reisen in Finnland von Sanna Kalmari. Die Seite bietet Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Inhalt ist nur auf Finnisch verfügbar, kann aber über deinen Browser übersetzt werden. www.palmuasema.fi/suomi

Metsähallitus, Nationalparks Finnland. Informationen zur Barrierefreiheit von Naturlehrpfaden, Einrichtungen und Besucherzentren. www.metsa.fi/en/outdoors

Adventure Apes. Ein finnisches Reiseunternehmen, das allen Besuchern in Finnland barrierefreie Erlebnisse bietet. www.adventureapes.fi/accessible-adventure

Für finnische Reiseanbieter

Bist du ein finnischer Reiseanbieter und suchst nach weiteren Informationen über barrierefreies Reisen?

Weitere Informationen zu diesem Thema findest du im inklusiven Reiseführer von Visit Finland, der zuletzt im Jahr 2024 aktualisiert wurde. Der Leitfaden ist in finnischer Sprache erhältlich.

Foto: Metsähallitus, Katri Lehtola